Sardinien

Reisen nach Sardinien   Highlights

Mit einer Fläche von 24.090 km² ist Sardinien nach Sizilien die zweit grösste Insel des Mittelmeers. Sardinien ist eine autonome Region Italiens mit ca. 1,65 Millionen Einwohnern. Die Hauptstadt von Sardinien ist Cagliari und liegt im Süden der Insel. Andere wichtige Städte sind Sassari, Nuoro, Olbia und Oristano.

Sardinien (in der Vergangenheit Ichnusa genannt) hat viele Herrschaften erlebt (u.a. Phönizer, Römer, Vandalen). Spuren diesen Völker sind noch auf der ganze Insel zu finden.

Entlang der Küste Sardiniens, die ca. 1800 km lang ist, sind paradiesische weisse Sandstrände zu finden, die sich mit idyllischen Buchten und Felsen abwechseln.
Das azurblaue Meer zeigt sich auf Sardinien zweifellos von seiner beeindruckendsten Seite. Außerdem ist es mit unzahlreichen kleinen Inseln wie Asinara, San Pietro, Sant'Antioco, Tavavola, Maddalena und Caprera beschmückt.

Sardinien hat eine außergewöhnliche, unberührte und malerische Landschaft. Durch das subtropische, mediterrane Klima sind die Sommer sehr heiß und die Winter in der Regel mild. Schnee ist in den Bergen keine Ausnahme! Mehr als 80% des Landes ist gebirgig und nur 18% flach (südostlich in der Region Campidano). Die höchsten Gipfel von Sardinien sind Bruncu, Spina und Punta Marmora (1.830 m), in der Mitte befindet sich das Gennargentu Gebirge, das im Winter oft schneebedeckt ist.

Seit dem 18. Jahrhundert ist Italienisch zwar die Hauptsprache, jedoch spricht fast jeder auf Sardinien sardisch, welches vielmehr als die vorrangige Sprache empfunden wird. Von den Linguisten ist das Sardische auch als Sprache und nicht als reiner Dialekt anerkannt. Gesprochen klingt es wie Latein und Spanisch gemischt. Varianten des Sardischen sind in jeder Region zu beobachten. Um Alghero herum, zum Beispiel, wird eine Variante gesprochen, die in eng mit dem Katalanischen verwandt ist.

Historisch bedeutsam auf der Insel Sardinien sind die Landwirtschaft (Getreide, Obst, Zitrusfrüchte, Trauben und Oliven) und Viehzucht (Schafe, Ziegen und Schweine). Der sardische Ziegen-und Schafskäse "Pecorino" ist besonders schmackhaft. Der Wein in Sardinien wird qualitativ immer wichtiger (Cannonau und Vermentino). Das sardische Olivenöl aus Alghero und Sassari ist von ebenso hoher Qualität. Sardinien ist reich an Fisch, wie Thunfisch, Seebarsch, Meeräsche, eine aus der "Bottarga" stammenden, sardischen Delikatesse, die aus Fischroggen gewonnen ist. Tourismus in Sardinien ist eine Einnahmequelle, die an der Costa Smeralda begonnen hat und sich rasch entwickelte.

Sehenswürdigkeiten auf Sardinien

Die Nuraghi sind prähistorischen Befestigungsanlagen: Schlösser oder Türme, die mit losen, aufeinander gestellten Steinen gebaut worden sind. Oft sind die einzelnen Körper durch Mauern verbunden. Sie sind wahrscheinlich in 1300 v. C. entworfen und gebaut worden, um Dörfer, Vieh und Felder zu verteidigen. Einige dieser Nuraghi stehen unter UNESCO Schutz. Auf ganz Sardinien sind gut 7.000 Funde aus prähistorischer Zeit zu finden.

Die Panorama-Route 105: Alghero - Bosa

Um von Alghero Bosa zu erreichen, ist es empfehlenswert, nicht via Autobahn - wie das Navi vorschlägt -  sondern die Strecke entlang der Küste zu fahren.  Diese Straße, die auch durch zwei Städte entlang der Küste führt, bietet einen herrlichen Panoramablick. Nehmen Sie sich Zeit, um diese einzigartigen und atemberaubenden Ausblicke zu  genießen.

Bosa

Dieses Dorf liegt in einem Tal, dominiert vom  Schloss Malaspina. Der Stil ist sowohl vom ligurischem und toskanischem Baustil angehaucht. Der befahrbare Fluss Temo, umrahmt von Palmen und bunten Häusern, verleiht Bosa eine sehr romantische Atmosphäre. Dieses Städtchen ist sicherlich ein Schmuckstück von Sardinien.

Wilde Strände

An den Stränden westlich von Oristano, findet man den niedrigsten Prozentsatz von Touristen. Diese Region ist - trotz der schönen Strände - nie wirklich touristisch entdeckt worden. Das liegt natürlich im Interesse derjenigen, die außerhalb der touristischen Wege reisen möchten.

Oristano

Angekommen in Oristano, können Sie den Blick über die Palmen sowie die mittelalterliche Türme und Kuppeln mit ihren schillernden Fliesen schweifen lassen. Im Frühjahr fällt Oristano auf wegen des duftenden Jasmins und den zu Blühen beginnenden Glyzinien.
Aufgrund seiner Lage - nicht weit von der Autobahn und auf halbem Weg zwischen Norden und Süden, ist Oristano ein idealer Ausgangspunkt, um alle Ecken der Insel zu erkunden. In der Stadt findet man eine Mischung aus mittelalterlichen und barocken, neoklassischen Gebäuden. Einen Besuch auf jeden Fall wert!

Sa Sartiglia

Eines der berühmtesten Folklore-Feste Sardiniens findet in Oristano statt und zieht seit Jahrtausenden Besucher aus ganz Europa an. Der Faschingssonntag wird in den Straßen und Gassen der Altstadt gefeiert und ist eine Tradition aus dem zwölften Jahrhundert. Es ist eine ganz besondere Parade mit Pferden und den Bewohnern in traditioneller Tracht.

Golfo di Orosei

Am Fuße des Supramonte liegt der Golf von Orosei, eines der schönsten Küstengebiete von Sardinien.  Auch in dieser Gegend finden Sie atemberaubende Klippen, natürliche Wasserbecken und ein so kristallklares Meer, dass man bis auf die weißen Felsen auf dem Grund sehen kann.

Orgosolo

Die Stadt Orgosolo, früher bekannt als die Heimat der Banditen von Sardinien, ist jetzt für die murales (Wandmalereien) bekannt. Es sind Werke aus den 60er Jahren,  die oft von starker politischen Bedeutung sind, aber auch Bilder von alten Handwerken und schönen sardischen Trachten.

Cagliari

Mit dem breiten Boulevards, neo-gotischen Palästen und Jugendstil-Cafés, hat Cagliari die Atmosphäre einer kosmopolitischen Hauptstadt und ist ohne Zweifel das kulturelle Zentrum der Insel. Zwei Türme stehen am Eingang der Altstadt,  die Castello genannt werden. In früheren Zeiten hatten diese Türme den Zweck, die Bürger vor den Aragonese-Herrschern zu schützen. Beide Türme wurden mit großen, weißen Granitblöcken gebaut und man kann beide Türme besteigen.  Aus dem obersten Stockwerk der Torre dell'Elefante kann man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung genießen.

Carloforte

Diese Insel ist wunderschön und hat viele unberührte Traumstrände. Es ist daher ideal zum Wandern und Entspannen. In der einzigen Stadt Carloforte gibt es nur ein paar Geschäfte und am Sonntag herrscht buntes Markttreiben. Dann können Sie hier den besten und köstlichsten roten Thunfisch der Welt genießen!