Bewertungen
-
wir sind gut wieder zu Hause angekommen. Hatten einen wirklich schönen Urlaub, es hat alles gut gepasst. Die Unterkünfte waren ganz toll ausgesucht, die Gastgeber alle sehr nett und hilfsbereit. Das Wetter war auch phantastisch, also was will man mehr? Danke und vielleicht kommen wir ja mal wieder auf Sie zu. Empfohlen haben wir Sie schon oft 😊
-
Es war wie auf Sizilien wieder eine bestens organisierte und wunderschöne Reise. Durch das verregnete Frühjahr war die Insel ganz grün und wir kamen im Juni in den Genuss einer wahren Blütenexplosion. Die Kombination von Wandern und Baden an wirklich idyllischen Buchten hat uns besonders gut gefallen. Die Insel selbst ist, abgesehen von der Costa Smeralda, noch nicht so touristisch, was wir in der Nebensaison als sehr angenehm empfunden haben. Wir möchten Ihnen nun gern unsere Eindrücke zu den einzelnen Quartieren und der Autovermietung mitteilen:
Sorso, Piazza San Pantaleo:
Schöne Lage, aber schwierig mit dem Parken. Vermieter sehr freundlich und hilfsbereit. Das Frühstück auf der Dachterrasse war liebevoll zusammengestellt – nur mussten wir um Käse/Wurst, eine zweite Tasse Cafe oder ein Paar Brotscheiben immer wieder fragen, wobei man uns den „Nachschlag“ dann aber freundlich gegeben hat. Dem Restauranttipp des Vermieters sollte man folgen – viele Restaurants gibt es ohnehin nicht.
Ausflüge:
Costa Paradiso, Isola Rossa: beides sehr schön, aber schon teilweise lange Strecken zu fahren. Lange Umleitung vor Isola Rossa.
Alghero und Castelsardo: Beides als Stadtbesichtigungen zu empfehlen.
Baratili San Pietro, Agroturismo S’Omu:
Zimmer und Anlage sehr urig und originell - fast wie ein “Heimatmuseum”. Gastgeberin überaus freundlich. Frühstück und Abendessen grandios. Kaum aufzuessen ! Das Abendessen hatte mit EUR 27,50 seinen Preis, den es aber auch wert war. Dazu erhielten wir reichlich Wein und Likör, den es auch bereits beim Empfang gab.
Ausflüge:
„Reiskornstrand“ und Sinis Halbinsel mit Tharros (Wanderung am Abend über die Halbinsel sehr empfehlenswert).
Auf dem Weg von Sorso dorthin: Besichtigung von Bosa – sehr schöne Stadt !
Auf dem Weiterweg nach Sinnai: Costa Verde, viel Fahrerei, aber lohnend wegen der weitläufigen und unberührten Dünenlandschaft.
Sinnai, Casa Anedda:
Zimmer schön und gepflegt. Parkmöglichkeit nur nach sehr schwierigem Passieren einer engen Toreinfahrt im Innenhof – nichts für Fahranfänger !
Empfang durch die recht betagte Inhaberin (Signora Elena) sehr freundlich, aber sprachlich äußerst schwierig, da sie kein Wort Deutsch oder Englisch sprach (wir allerdings auch kaum mehr Italienisch). Die Frühstückszubereitung war leicht konfus und das Frühstück wurde eigentlich unnötig in der Küche, statt dem schönen Sitzplatz im Innenhof eingenommen. Die Dame wirkte mit der Vermietung und allen daran hängenden Tätigkeit etwas überfordert. Der Sohn kam einmal vorbei, um nach dem Rechten zu sehen und gab uns Tipps zur Flamingobeobachtung. Essensmöglichkeiten in Sinnai sehr beschränkt – nur eine einfache, aber gute Pizzeria.
Ausflüge: Nora (muss man nicht gesehen haben) und Cagliari (sehr schöne Stadt), Lagunen mit den Flamingos und der Dom von innen wirklich sehenswert.
Costa Rei, Capo Ferrato: tolle Wanderung, die leider, wie auch der Ausflug nach Nora/Cagliari, unter den beiden einzigen Regentagen des Urlaubs gelitten hat.
Auf den Weg nach Dorgali: Tolle Küstenwanderung von Santa Maria Navarrese zur Pedra Longa und zurück.
Dorgali, Agriturismo Canales:
Sehr schöne Anlage und super Ausgangspunkt für Wanderungen in allen Richtungen. Ruhige Lage mit schönen und großen Zimmern; Aussicht auf Berge und Stausee. Reichhaltiges Frühstücksbuffet und ausgezeichnetes 4-Gänge-Menü am Abend mit 2 Sorten Wein aus eigener Herstellung und Schnäpsen zum Schluss, was den Preis (EUR 25,00) auf jeden Fall wert war. Schönes Restaurant mit Aussicht auf den See. Sehr freundlicher Familienbetrieb. Wir warten froh, dass wir den Aufenthalt von 2 auf 5 Nächte verlängert haben. Wir hätten dort noch länger bleiben können.
Ausflüge:
Gorropu-Canyon: anstrengend und schweißtreibend – sehr empfehlenswert. Kostet inzwischen Eintritt, man bekommt aber wichtige Hinweise zu Besichtigung der Schlucht.
Cala Luna / Cala Goloritze: Beides sehr schöne und schön zu erwandernde Strände mit besonders türkisem Wasser. In der Nebensaison gab es auch noch Plätze am Strand.
Punta Marmora: Durch die vielen Blumen eine schöne Wanderung. Insgesamt war die Landschaft weniger „alpin“ als erwartet und als die Berge rund um Dorgali. Trotz des eigentlich schönen Wetters, war auch die Aussicht von höchsten Berg Sardiniens nicht besonders eindrucksvoll.
Noch ein Tipp: Die Straße von Dorgali nach Baunei (SS 125) ist sehr schön zu befahren und bietet, speziell am Morgen und Abend, tolle Ausblicke.
Arzachena, Lu Pastrucchialeddu:
Sehr schöne Anlage in einer weitläufigen Garten-/Parklandschaft mit Pool und lauschigen Sitzecken. Außergewöhnlich reichhaltiges und leckeres Frühstücksbufett. Vermieter super nett und hilfsbereit. Die einzigen Vermieter, die wirklich gutes Englisch (und Französisch) sprachen.
Ausflüge:
grandiose Wanderung am Capo Testa um die ganze Halbinsel. – muss man gemacht haben, sollte aber Trittsicherheit und Orientierungssinn haben.
Costa Smeralda: Auch dort gibt es noch tolle öffentliche Strände (Cala de Principe) und das Wasser ist wie in der Karibik !
Der Donnerstagsmarkt in San Pantaleo war durchaus sehenswert, aber auch ohne Markt ein schönes Städtchen.
Auch den Yachthafen von Porto Cervo muss man gesehen haben und kann dort auf einem Spaziergang abseits der Touristenmassen in Ruhe die Yachten bewundern.
Autovermietung Maggiore:
Wie auch auf Sizilien hat die Vermietung schnell und problemlos geklappt. Wie üblich, wollte man uns ein Upgrade aufschwatzen, aber den fast neue Lancia Ypsilon war für uns völlig ausreichend. Als Dateianhang senden wir Ihnen eine „Rechnung“ (?), die kürzlich per Post zu uns kam und die wir leider nicht verstehen können. Wir vermuten, dass es sich um die Gebühr für den Zweitfahrer handelt. Wissen Sie, um was es da geht ? Schäden am Auto und Protokolle der Polizei haben wir nicht eingefahren.
Insgesamt waren wir wirklich hochzufrieden, vor allem auch mit der Möglichkeit, die Aufenthaltszeiten bei Ihnen nach unseren Wünschen gestalten zu können. Wir können Tururi jederzeit empfehlen und würden natürlich auch selbst gern wieder mit Ihnen verreisen. Vielleicht wollen Sie ja noch ein paar weitere Regionen Italiens in ihr Angebot aufnehmen J. Etwas schwierig war es auf Sardinien mit der Verständigung, wobei das Problem zunächst aber bei uns liegt, da wir ohne Italienisch zu können nach Italien reisen. In anderen Gegenden Italiens, z. B. auch auf Sizilien, konnten wir uns fast immer ausreichend auf Englisch verständigen. Das war auf Sardinien vielfach kaum möglich.
Herzlichen Grüße aus dem tropischen Deutschland, wir habe seit Mitte April kaum Regen gehabt und genießen Sommerwetter bei für uns außergewöhnlichen Temperaturen bis 39°C.
-
nach der toll zusammen gestellten Reisetour, Ihrer wunderbaren Betreuung im Vorfeld und während der Reise wollen wir gerne antworten! Was war absolut super: Die Insel ,die Gastgeber und das tägliche Frühstück in allen vier Unterkünften. Es war überall so abwechslungsreich wie reichhaltig, individuell einfach spitze! der Pool im Wineresort. Die Willkommenskultur, Begrüßung ebenfalls. Nur im Casa Camboni war dies nicht so gut gelaufen. Das Zimmer wurde hergerichtet, nachdem wir gegen 17 Uhr eintrafen, ich hatte sie bereits darüber informiert. Das noch feuchte Bettzeug im verspätet eingerichteten Zimmer war ein No Go. Im Bad gab es keine! Ablagemöglichkeiten, alle Kosmetika etc. standen auf dem Boden. Auf Nachfrage erhielt ich am 2 Tag einen Wäscheständer, so dass wir die Handtücher und das Badezeug draußen trocknen konnten. Ein Fliegengitter an den Fenster haben wir arg vermisst, wie auch bei der 3. Unterkunft im Wineresort. In der 2. Unterkunft Agriturismo Canales lag unser Zimmer direkt an der Parkplatzzufahrt, das war nicht so charmant. In der 3. Unterkunft Wineresort war das Zimmer direkt über der Küche, allerdings hier mit weitem Blick über den Garten und Weinfelder. In der 4. Unterkunft in Arzachena war der kleine Kühlschrank im Zimmer toll, das Zimmer allerdings feucht und das Bad ohne Fenster und Tageslicht. Insgesamt ist uns aufgefallen, dass wir überall Zimmer hatten, die nicht unbedingt 1. Wahl des jeweiligen Hauses waren. Diese schienen für Gäste reservicert zu bleiben, die spontan vor Ort besichtigten und/oder direkt gebucht hatten. So war zumindest unser Eindruck. Wir haben uns gut erholt, viele Eindrücke aufgenommen und die Natur genossen. Hoffentlich helfen Ihnen die Ausführungen bei der weiteren Gästeversorgung auf der traumhaften Insel.
-
unser Urlaub auf Sardinien war wunderschön, so schön, dass wir 2019 wieder nach Sardinien wollen! Mein Bruder wird Ihnen noch eine Rückmeldung zum Urlaub 2018 schreiben. Die drei Unterkünfte waren allesamt wunderbar. Von der Unterkunft 1 und 3 waren wir schlichtweg begeistert!!! Heute haben wir Flüge für 2019 gebucht. Ist es möglich, dass Sie uns für diesen Urlaub wieder ein Angebot mit Unterkünften und einem Mietwagen für 5 Personen erstellen? Das wäre prima!
-
vielen Dank für die sehr gute Planung unserer Sardinien-Rundfahrt.
Der Urlaub hat uns sehr gut gefallen.
In jeder Unterkunft wurden wir herzlich empfangen. Die Zimmer waren sehr sauber, wenn auch nicht so groß wie auf Sizilien. Das hat uns aber nicht gestört.
Unannehmlichkeiten/Missstände hat es keine gegeben.
Besonders hervorzuheben waren die ersten vier Unterkünfte.
Ganz deutlich ist die zweite Unterkunft bei Francesca Cubadda positiv aufgefallen. Wir sind sehr familiär aufgenommen worden und hätten hier noch länger bleiben wollen.
In einer Kategorie mit 5 Sternen würden wir sogar 6 Sterne vergeben.
Die Lage der 1. und letzten Unterkunft war gut gewählt. Es waren keine langen Fahrtzeiten von und zur Fähre.
Wir würden diesen Urlaub immer wieder wiederholen und können die Tour (Unterkünfte etc.) jederzeit weiterempfehlen.
-
Hallo Frau Calderone,leider kann ich Ihnen nicht helfen --- es gab keine Missstände!Die Organisation war gut und die Unterkünfte entsprachen Ihren Beschreibungen. Sehr schön war vor allem auch die persönliche Atmosphäre, die sehr freundliche Aufnahme, die wir dann, verwöhnt, beim anschließenden Hotelaufenthalt vermissten.Besonders hervorzuheben ist die Gastfreundschaft von Senora Elena von der Casa Anedda.Im Hotel Lucretia hatten wir die Zimmer im Nebentrakt, Aufenthaltsraum mit Mühlstein und Ölpresse mit den anschließenden Zimmern. Alles sehr geschmackvoll.Rundum wir waren sehr zufrieden.Danke und mit herzlichen Grüßen, Wilhelm F. mit Reisebegleitern
-
Hallo nach Sizilien - liebe Margherita,
ich habe schon ein (leicht) schlechts Gewissen, weil ich Ihnen noch gar nicht geantwortet habe.Es war eine wunderbare Reise auf Sardinien und wir haben es sehr genossen.Vielen Dank für die schöne Auswahl an Unterkünften. Und Danke auch für Ihre freundliche Unterstützung mit meinen vergessenen Medikamenten. Senora Anedda hat mir alles (sowohl die Medikamente als auch meine vergessene Bottarga) nachgeschickt.Jetzt eine kurze Bechreibung unserer Eindrücke bezüglich der Unterkünfte:Lu Pastruccialeddu:Die Anlage ist einfach ein Traum und Ihre Beschreibung vom Frühstück wirklich kein bisschen übertrieben.Wir wurden sehr herzlich empfangen obwohl es schon ziemlich spät war und haben uns sehr wohl gefühlt.der Tipp mit dem traditionellen Essen beim Bruder der Chefin ist übrigens hervorragend. Und dazu auch ziemlich preiswert wir haben komplett nur 30,00€ pro Person bezahlt.Piazza San Pantaleo:Das Haus ist wirklich liebe- und phantasievoll eingerichtet - und Giovanni bei der Zubereitung des Frühstücks zuzusehen ist eine besondere Augenweide.So nett es auch bei Giovanni war - die Stadt Sorso war mit Abstand die schmutzigste Ecke, die wir von Sardinien gesehen haben.Trotzdem: Giovanni und sein Haus sind zu empfehlen.Agriturismo S'Omuwieder ein Higlight! Wir haben hinter dem "Museum" geschlafen - einfach super. Natürlich haben wir die Kochkünste vom Bernadette genossen und den Wein von Maximino. Das Abendessen war sehr schön und superlecker. Mit den beiden zusammmen am Tisch (es gab keine anderen Hausgäste) war es trotz der Sprachschwierigkeiten sehr unterhaltsam.Casa Anedda:Ein wunderbares Haus, wenn man es erst mal in den Hof geschafft hat. Zum Glück hatten wir ja ein kleines Auto.Wir haben den Sitzplatz unter der Arkade sehr genossen. Senora Elena ist außerordentlich lieb und hilfsbereit - sie hat uns z.B. Buskarten besorgt, weil ich nicht mit dem Auto nach Cagliari reinfahren wollte.Hier eine winzige Kritik: Das Frühstück war sehr bescheiden.Agriturismo Canales:Ein schönes Anwesen mit netten Zimmern - wir hatten sogar eine kleine Terasse.Das Abdendessen durchaus empfehlenswert. Im Ganzen vermittelt die Unterkunft bei Nanni und Lina einen weniger familiären Eindruck als unsere anderen Gastgeber.Alles zusammen: ein wirklich toller Urlaub, die Landschaften sind grandios und die Menschen herzlich und hilfsbereit.Alles Liebe Gabriela S. -
Hallo Frau Margherita!
Wir waren von den Unterkünften durchweg begeistert. Es gibt eigentlich nichts in der Hinsicht zu meckern.
Herzlichen Dank nochmal für den Plan, der auch einwandfrei war.
Alles gut gelaufen.
-
Jun 2013 Alles war bestens - MinteOpen/Sluit
Hallo Margherita,
alles war bestens, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Allerdings: Die Anreisebeschreibung für Pippinitto sollte geändert werden, da die genannte Straße wohl noch auf absehbare Zeit gesperrt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Horst Minte
-
Die von Ihnen organisierte Reise hat uns gefallen. Alles hat so weit gut geklappt. Sogar das Wetter spielte mit.
es war so wie wir es uns vorgestellt haben (Kultur, Natur, Sonnenschein, Fische,…)
meine Familie und ich waren sehr begeistert.
Einzige neg. Kritik: Das Navi hat nicht ordentlich funktioniert; wir haben es dann auch nicht bezahlen müssen.
Nochmals herzlichen Dank für die Organisation
-
Die von Ihnen organisierte Reise hat uns gefallen. Alles hat so weit gut geklappt. Sogar das Wetter spielte mit.